Es war schon lange vorher geplant, dass wir unsere Schalker Freunde beim Auswärtsspiel unseres Clubs besuchen wollen.
Die neuesten Corona-Beschränkungen mit der Entscheidung zu Geisterspielen in Bayern ließen uns zweifeln, ob es klappen würde.
In NRW wurde jedoch lediglich die Zuschauerkapazität reduziert und es durften auch Gästefans in die Arena. Dank des Einsatzes von Micha (RegenbogenKnappen) haben wir 4 Tickets über die Schalker Fanbetreuung erwerben können und durften das Spiel live verfolgen.
Zu Viert ging es am Freitag mit der Bahn ins Ruhrgebiet. In Gelsenkirchen angekommen, hatten wir noch kurz was gegessen und sind dann schon zur Arena gefahren, wo wir für einen Dokumentarfilm ein Interview gaben.

Das Spiel selbst war anfangs ausgeglichen, aber nach dem Eigentor vom Club nahmen die Knappen immer mehr das Zepter in die Hand und so mussten wir uns am Schluss – vielleicht ein bis zwei Tore zu deutlich – geschlagen geben.
In der Altstadt sind wir dann in der „rosi“ – einer Mischung aus Café und Kneipe – hängen geblieben und mit dem Barinhaber, seinem Barkeeper und ein paar Gästen ins Gespräch gekommen. So hatte der Tag einen versöhnlichen Ausklang gefunden.

Am Samstag starteten wir mit einem Frühstück im Noah‘s Place, waren dann etwas shoppen und trafen noch Holger und Jörg von den RegenbogenKnappen auf dem Gelsenkirchener Weihnachtsmarkt, um bei Glühwein und Reibekuchen über Fussball und andere Dinge zu plaudern.

Auch, wenn die Fahrt vom Ergebnis her gesehen eher umsonst war, war es wieder sehr toll und emotional, diese einmalige Fanfreundschaft mitzuerleben.
Wir freuen uns auf das Rückspiel zum Saisonende in Nürnberg und das Wiedersehen mit unseren Schalker Freunden! Glückauf und beiden Teams viel Erfolg im weiteren Saisonverlauf.
VELTINS-Arena Pyro-Choreografie Interview für Dokumentation Interview für Dokumentation da stand‘s noch 0:0 😇 Bengels startklar in der „rosi“ in der „rosi“ in der „rosi“ in der „rosi“ Frühstück bei Noah‘s Place Frühstück bei Noah‘s Place Schalker Weihnachtsbaum ein Prost auf die Freundschaft Schalker und Cluberer Graffiti im Hotel Good Morning